Bundeskonferenz

Die Bundeskonferenz der Geschäftsführer*innen hat die Aufgabe, die Finanzen und den Haushalt von Anthropoi Bundesverband mitzugestalten und für die Mitgliederversammlung vorzubereiten. Sie trifft sich einmal im Jahr.


Angemeldete Nutzer unserer Internetseite können an dieser Stelle weitere Informationen abrufen.

Bundeskonferenz der Geschäftsführer*innen 2023

Die diesjährige Bundeskonferenz der Geschäfts­führer*innen findet vom 20. bis 21. April 2023 im Berliner Büro von Anthropoi Bundesverband und in der Camphill Alt-Schönow gGmbH statt.

Die Veranstaltung wird in diesem Jahr aufgrund der vorhandenen Rahmenbedingungen ausschließlich präsent stattfinden.

Die Bundeskonferenz startet in diesem Jahr mit dem Angebot einer kleinen Bus-Rundfahrt, zunächst zu Stätten des Wirkens Rudolf Steiners in Berlin. In seiner Berliner Zeit war Rudolf Steiner sowohl im kulturellen als auch im Bildungsbereich sehr engagiert und hat so gesellschaftlichen Einfluss genommen. Reinhard Wegener, Vorstand der Mitgliedsorganisation G.z.F. e.V., unter anderem Träger der Parzival-Schule Berlin, wird auf der Rundfahrt sehr kundig und auch humorvoll berichten. Das Erfahrene möchten wir dann auch vor dem Hintergrund unserer heutigen Heraus­forderungen, Aufgaben und Einwirkungsmöglichkeiten reflektieren.

Dann steht ein Besuch im Berliner Büro von Anthropoi Bundesverband in der Warschauer Straße 58a auf dem Plan. Das Büro ist zurzeit in der Geschäftsstelle des Instituts Mensch, Ethik und Wissenschaft gGmbH (IMEW) untergebracht, zu dessen Gesellschaftern Anthropoi Bundesverband gehört. Wir haben die Leiterin des Instituts, Frau Dr. Katrin Grüber, eingeladen, über die Entwicklung und das Erreichte des IMEW zu berichten. Nora Köhler, Justitiarin und Bereichsleitung Recht und Sozialpolitik von Anthropoi Bundesverband, und unser Geschäftsführer, Manfred Trautwein, werden dann in die Zusammenarbeit der Fachverbände für Menschen mit Behinderung einführen. Hier werden wir dann auch auf die gesamte Personal- und Organisations-entwicklung von Anthropoi Bundesverband eingehen. Dazu haben Sie am 16. März 2023 in einer Mitglieder-Info bereits die Kurz-Übersicht «Anthropoi Bundesverband aktuell ● organisatorisch und personell neu aufgestellt ● für kommende Aufgaben gut gerüstet» erhalten.

Vom Berliner Büro aus geht die Busfahrt über die Baustelle für den neuen Sitz des Paritätischen Gesamtverbandes, in dem ab Sommer 2024 auch das Berliner Büro von Anthropoi Bundesverband angesiedelt werden soll, zum Tagungsort in Alt-Schönow. Auf der Fahrt werden wir bereits Herrn Joachim Hagelskamp (Abteilungsleiter Finanzen und Verwaltung) aufnehmen und einiges über die aktuelle und zukünftige Zusammen­arbeit von Anthropoi Bundesverband und Paritätischem Gesamtverband erfahren. In Camphill Alt-Schönow werden wir dann auch mit Carola Pohlen (Referentin für die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen des Paritätischen Gesamtverbandes) Themen aus der sozialpolitischen Zusammenarbeit (u.a. Umsetzung BTHG und Situation der Eingliederungshilfe) vertiefen. Mit Marion von zur Gathen (Teamleitung Soziallotterien/Stiftungen beim Paritätischen Gesamtverband) werden wir über die Möglichkeiten der finanziellen Förderung durch Soziallotterien und Stiftungen sprechen.

Den Tag werden wir dann mit einem gemeinsamen Abendessen und der Gelegenheit zum informellen Gespräch ausklingen lassen.

Am Freitag, den 21. April 2023, werden wir uns schwerpunktmäßig mit den Projekten von Anthropoi Bundesverband und den Regularien (Jahresabschluss 2022, Anpassung der Haushaltspläne 2023 bis 2026 sowie Beratung und Beschluss von Empfehlungen für die Mitgliederversammlung 2023) beschäftigen. Bei dieser Gelegenheit werden wir auch Herrn RA Felix Müller-Stüler von Klier & Ott GmbH als neuen Steuerberater des Bundesverbandes vorstellen. Er wird sich für das Jahr 2023 als Kassenprüfer zur Wahl stellen.

Zurück zum Seitenanfang