Menschen mit Assistenzbedarf ergreifen heute zunehmend aktiv ihre Rechte, wollen ihr Leben selbstbestimmt gestalten und in der Gesellschaft mitwirken – eben so wie jeder andere Mensch auch. Die MitarbeiterInnen der Dienste und Angebote von Anthropoi Bundesverband verstehen sich als partnerschaftliche BegleiterInnen und UnterstützerInnen. Individuelle Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie gute Lebens- und Arbeitsbedingungen für alle Menschen sind ein wichtiges Ziel der 220 Einrichtungen und Dienste von Anthropoi Bundesverband.
Was mache ich mit der Zeit meines Lebens? Die Ausbildungsbroschüre gibt einen guten Überblick über Ausbildungen und Studiengänge aus den Bereichen Heilpädagogik, Sozialtherapie, Arbeitserzieher und Sonderpädagogik sowie der Kunsttherapie.
Heilerziehungspfleger*innen (HEP) sind für die Assistenz und Pflege von Menschen mit Hilfebedarf zuständig. Die Berufsgruppe fällt derzeit leider durch alle politischen Raster und erfährt kaum Unterstützung und Stärkung. Ein breites Bündnis von Verbänden (darunter Anthropoi Bundesverband), Fachschulen, Einrichtungen und Interessensvertretungen positioniert sich für eine Stärkung der HEPs!
Spannende Diskussionen, inhaltliche Arbeit und Austausch unter Kolleg*innen: Die Mitglieder-Versammlung und Jahres-Tagung 2023 von Anthropoi Bundesverband und die Abschluss-Klausur vom Projekt «in guter Gesellschaft – Inklusion leben» sind am Sonntag, 24. September 2023, zu Ende gegangen.
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. DatenschutzAkzeptieren