Menschen mit Assistenzbedarf ergreifen heute zunehmend aktiv ihre Rechte, wollen ihr Leben selbstbestimmt gestalten und in der Gesellschaft mitwirken – eben so wie jeder andere Mensch auch. Die MitarbeiterInnen der Dienste und Angebote von Anthropoi Bundesverband verstehen sich als partnerschaftliche BegleiterInnen und UnterstützerInnen. Individuelle Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie gute Lebens- und Arbeitsbedingungen für alle Menschen sind ein wichtiges Ziel der 220 Einrichtungen und Dienste von Anthropoi Bundesverband.
Was mache ich mit der Zeit meines Lebens? Die Ausbildungsbroschüre gibt einen guten Überblick über Ausbildungen und Studiengänge aus den Bereichen Heilpädagogik, Sozialtherapie, Arbeitserzieher und Sonderpädagogik sowie der Kunsttherapie.
Der Fachkräfte-Mangel zeigt sich inzwischen an vielen Stellen: In den Einrichtungen und Diensten vor Ort, aber auch in den Ausbildungsstätten. Es fehlen Mitarbeiter*innen, Auszubildende und Praktikant*innen. Deshalb haben nun einige Ausbildungsstätten und die Geschäftsstelle von Anthropoi Bundesverband die Kampagne #vomFachzurKraft gestartet. Ziel ist es, gemeinsam im Netzwerk von Anthropoi Bundesverband aktiv zu werden, um Fachkräfte für das anthroposophische Sozialwesen zu gewinnen.
Die Erfahrung der Ohnmacht in der Konfrontation mit der Leere, mit der Zerstörung und mit dem Bösen ist eine Signatur unserer Zeit. Genauso wie die Suche nach einer inneren Mitte, einem Kompass und einer Quelle der schöpferischen Kraft, die es uns ermöglicht, die Lähmung zu überwinden und Wege nach vorne zu finden. Alle Beiträge in dieser Ausgabe berühren dieses Thema:
Manchmal kann Familie und das Leben mit und in ihr wie ein Puzzle sein – vielfältig, herausfordernde "Motive", in einer Farbe gehalten, viele Teile oder nur einige wenige – sehr individuell.
Welches Teil fügt man dem Gesamtbild selber hinzu? Bin ich ein Teil des Rahmens oder mittendrin im Ganzen? Passen die Verdingungsstücke oder bi ich in ein Puzzle geraten, wo ich nicht so recht hineinpasse? Vielleicht trage ich das Puzzle als Untergrund, oder bin ich der Kleber, damit alles zusammen bleibt, und als Bild zur Geltung kommt, ohne, dass es auseinanderfällt?
Viele Fragen!
Seien Sie herzlich eingeladen, zum Puzzlen in einer Runde Wissender, um sich die individuellen als auch übergeordneten Teile anzuschauen Im Austausch mit anderen Geschwistern kann es ein bereichernder Tag werden, und wer weiß, welches Bild und "Motiv" entsteht ...
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. DatenschutzAkzeptieren