Systemische Beraterin/Systemischer Berater (DGSF)
Ziel der Weiterbildung
Auf Grundlage des humanistischen und systemischen Rahmenkonzepts wird die Betrachtung und Analyse von Menschen in ihren Beziehungssystemen trainiert. Die Teilnehmer*innen sollen befähigt werden, eine offene, wertschätzende Grundhaltung zu entwickeln. Systemtheoretische Inhalte, Instrumente und Techniken und kreative Praxisinterventionen werden entwickelt und geübt. Konkretes systemisches Interventionshandeln wird für ein breites Spektrum der Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe und sozialen Dienste freier oder öffentlicher Träger und andere Arbeitsfelder geschult.
Inhalte
- Grundlagen des Systemischen Denkens und Handelns
- Systemische Haltung
- Arbeiten mit Systemen
- Konstruktion der Wirklichkeit
- Herkunftswoche: Selbsterfahrung und Rekonstruktion
- Systemische Hypothesenbildung
- Systemisches Arbeiten mit Familien und Gruppen
- Systemische Beratung in Krisen
- Netzwerkarbeit und Bilanzierung
Die Lehreinheiten werden in 3-tägigen Blöcken durchgeführt.
Termin | 2022-10-13T02:00:00+02:00 - 2025-04-01T02:00:00+02:00 |
Veranstalter |
Camphill Ausbildungen gGmbH
|
ReferentInnen |
Andreas Zech Bernadette Lembke Michaela Herchenhan Sandra Weiß Karin Steinbach Rainer Kehm |
Kosten |
5.490,00 Euro (inkl. Herkunftswoche) |
Zielgruppe | Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe (u.a. auch in der Familienhilfe & Schulsozialarbeit), Eingliederungshilfe, Sozialmanagement und sozialen Diensten freier oder öffentlicher Träger sowie alle weieren sozialen Berufsgruppen. Der eigene Tätigkeitsber |
Veranstaltungsort |
Camphill Ausbildungen gGmbH Lippertsreuterstr. 14 a 88699 Frickingen |
Download | CA_Systemische_Beratung_13.10.2022.pdf |