Teilhabe: leben | lernen | arbeiten
Finden Sie hier unter unseren 220 Einrichtungen und Diensten ein für Sie passendes Angebot.
Sie können hierfür diese Suchmaske verwenden:
Gemeinschaft Altenschlirf
Seit über dreißig Jahren bietet die Gemeinschaft Altenschlirf im Vogelsberg Wohn- und Arbeitsraum für Menschen mit und ohne Behinderung. Mittlerweile arbeiten rund 340 Menschen an drei Standorten in den benachbarten Dörfern Altenschlirf, Schlechtenwegen und Stockhausen zusammen.
16 Hausgemeinschaften sind rund 140 erwachsenen Menschen mit Hilfebedarf eine Heimat, in der sie gemeinsam mit den Hausverantwortlichen sowie weiteren Mitarbeitenden in unterschiedlichen Wohnformen zusammenleben. 13 Werkstätten ermöglichen die aktive Teilhabe am Arbeitsleben. Zahlreiche kulturelle Bildungsangebote eröffnen neue Horizonte, künstlerische Kurse unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner dabei, ihr eigenes Erleben und Empfinden auszudrücken.
Anerkannte Werkstätten (WfbM):
Holzwerkstatt | Wollwerkstatt | Kerzenwerkstatt | Gärtnerei | Landwirtschaft | Käserei | Bäckerei | |Hofladen-Café | Parkpflege | Landschaftspflege | Brennholz-Werkstatt | Kon-Tiki Tagesstruktur| Tegut-Lädchen
Ausbildungsangebote:
Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in
Kontakt Heimbereich:
Tobias Raedler
Tel.: 06647 - 96 06 158 | E-Mail: traedler@gemeinschaft-altenschlirf.de
Kontakt Werkstätten:
Christian Bachmann
Tel.: 06647 - 96 06 675 | E-Mail: cbachmann@gemeinschaft-altenschlirf.de
Angebote | Werkstätte LebensOrt Soziale Landwirtschaft |
Freie Plätze |
0
|
Anschrift |
Erlenweg 9 36358 Herbstein-Stockhausen |
Telefon | 06647 - 96 060 oder 06643 - 70 90 |
Telefax |
06647 – 96 06 179 oder 06643 - 70 91 39
|
info@gemeinschaft-altenschlirf.de | |
Internet |
http://www.gemeinschaft-altenschlirf.de
|
Wenn Sie persönliche Beratung brauchen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Unsere Geschäftsstelle erreichen Sie unter:
06035 - 81 190