Kaspar Hauser Stiftung
Plätze in der Werkstatt (anerkannte WfbM), im Förderbereich sowie im Angebot zur Beschäftigung, Förderung und Betreuung; in der Tagesstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen; im Bereich Wohnen und Pflege
Anerkannte WfbM incl. Berufsbildungsbereich rd. 230 Plätze
- Elektromontage
- Garten- und Landschaftspflege
- Haustechnik
- Schlosserei, Metallwerkstatt
- Küche
- Cafeterien
- Hauswirtschaft
- Wäscherei
- Buchbinderei
- Keramikwerkstatt
- Kerzenwerkstatt
- Textilwerkstatt
- Kreativwerkstatt
- Öl- und Aromawerkstatt
- Lebensmittelverpackung
Förderbereich und Angebot zur Beschäftigung, Förderung und Betreuung: 78 Plätze
Tagesstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen: 21 Plätze
Wohnen und Pflege:
Wohnstätte am Schlosspark: 25 Plätze
Ambulantes Wohnen: 3 WG's, 11 Plätze
Begleitende Maßnahmen/Angebote:
Gespräch und Beratung, Musik- und Kunsttherapie, Therapeutisches Malen und Plastizieren, Holzbildhauerkurs, Tischtennis, Trommeln, Chor, Band, Folktanz, Nordic Walking, Kickern, Fußball, Schreibwerkstatt, Yoga, heiltherapeutisches Reiten und Heileurythmie.
Stand: Mai 2017

Angebote | Teilhabe am Arbeitsleben LebensOrt Sozialpsychiatrie Soziale Landwirtschaft |
Freie Plätze |
10
|
Anschrift |
Rolandstraße 18 - 19 13156 Berlin |
Telefon | 030 - 47 49 050 |
Telefax |
030 - 47 49 05 99
|
info@kh-stiftung.de | |
Internet |
http://www.kh-stiftung.de
|