Die ganze Bandbreite an Emotionen
Seit März 2017 erscheinen mit jeder Ausgabe der Zeitschrift PUNKT UND KREIS zusätzlich zwei Beiträge in einer Hör-Fassung.
Als Hör-Beitrag bereitgestellt werden jeweils ein Artikel in Einfacher Sprache sowie ein Fachbeitrag in Alltagsprache oder in Schwerer Sprache.
Die Redaktion will dadurch ihren LeserInnen mit Assistenzbedarf den Zugang zu Texten und Informationen erleichtern.
Eingelesen werden die Texte von Michael Mentzel von daruf.Tonstudio in Borchen bei Paderborn.
Ermöglicht werden die Hör-Beiträge durch die Unterstützung der Stiftung Lauenstein.

Ein Hörbeitrag in Alltags-Sprache aus PUNKT UND KREIS Weihnachten 2020 von Christoph Herrmann
Was bedeutet Freiwilligendienst-Vermittlung in Zeiten von Corona? Tausende Telefonate und E-Mails – das ist die Bilanz der 50 KollegInnen der Auslandsabteilung bei den Freunden der Erziehungskunst Rudolf Steiners in Karlsruhe. Zwei Wochen lang haben sie im Fru?hjahr fu?r die COVID-19-bedingte weltweite Ru?ckholaktion Tag und Nacht gearbeitet, um allen Freiwilligen die Möglichkeit zur Ru?ckreise aus dem Ausland zu geben.
Kontakt |
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners Neisser Straße 10 76139 Karlsruhe Tel. 0721 - 20 111 130 Fax 0721 - 20 111 181 fsj-bfd@freunde-waldorf.de http://www.freunde-waldorf.de
|