Hör-Beitrag: Freizeitnetzwerk Sport
Seit März 2017 erscheinen mit jeder Ausgabe der Zeitschrift PUNKT UND KREIS zusätzlich zwei Beiträge in einer Hör-Fassung.
Als Hör-Beitrag bereitgestellt werden jeweils ein Artikel in Einfacher Sprache sowie ein Fachbeitrag in Alltagsprache oder in Schwerer Sprache.
Die Redaktion will dadurch ihren Leser*innen mit Assistenzbedarf den Zugang zu Texten und Informationen erleichtern.
Eingelesen werden die Texte von Michael Mentzel von daruf.Tonstudio in Borchen bei Paderborn.
Ermöglicht werden die Hör-Beiträge durch die Unterstützung der Stiftung Lauenstein.

Ein Hör-Beitrag in Alltagssprache aus PUNKT UND KREIS Ostern 2017 von Ingeborg Woitsch.
Um den Aufbau einer inklusiven Sportlandschaft in Nürnberg geht es dem Projekt "Freizeitnetzwerk Sport" der dortigen Lebenshilfe. Die beiden Projektleiterinnen Kristina Höhn und Solveig Meier verstehen sich als Netzwerkerinnen, die sportinteressierte Menschen mit Assistenzbedarf, engagierte Sportvereine und ehrenamtliche BegleiterInnen zusammenbringen.