Hör-Beitrag: Freiwilligen-Dienst für alle!
Seit März 2017 erscheinen mit jeder Ausgabe der Zeitschrift PUNKT UND KREIS zusätzlich zwei Beiträge in einer Hör-Fassung.
Als Hör-Beitrag bereitgestellt werden jeweils ein Artikel in Einfacher Sprache sowie ein Fachbeitrag in Alltagsprache oder in Schwerer Sprache.
Die Redaktion will dadurch ihren Leser*innen mit Assistenzbedarf den Zugang zu Texten und Informationen erleichtern.
Eingelesen werden die Texte von Michael Mentzel von daruf.Tonstudio in Borchen bei Paderborn.
Ermöglicht werden die Hör-Beiträge durch die Unterstützung der Stiftung Lauenstein.

Ein Hör-Beitrag in Einfacher Sprache aus PUNKT UND KREIS Johanni 2021.
PUNKT und KREIS fragt Thomas Freiwald
Viele junge Menschen machen nach der Schule einen Freiwilligen-Dienst. Bald gibt es endlich auch ein
Angebot für Menschen mit Assistenzbedarf: Den Freiwilligendienst für Menschen mit Beeinträchtigung
(FMB). Den FMB bieten die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners an. Sie haben viel Erfahrung mit
Freiwilligen-Diensten. Jedes Jahr machen etwa 1.000 junge Leute bei ihnen einen Freiwilligen-Dienst in
Deutschland oder irgendwo auf der Welt. Thomas Freiwald hat den neuen FMB mitentwickelt. Wir fragen
ihn: Was muss ich zum FMB wissen?