Am Johanni-Tag gibt es einen Brauch in der Schweiz. Der Johanni-Tag am 24. Juni ist ein wichtiger Tag. Die Tage werden wieder kürzer und die Nächte länger. Draußen ist es heiß und in der Natur blüht und wächst alles prächtig. Für das Johanni-Feuer werden Stroh-Puppen gebastelt: Die Johanni-Püppli. Die Johanni-Püppli werden mit Blumen und Blättern geschmückt. Und es werden Zettel mit Wünschen und Sorgen in die Johanni-Püppli gesteckt.
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. DatenschutzAkzeptieren