22. Dezember 2020
Inzwischen sind Kongresse und Fortbildungen für Menschen mit Assistenzbedarf glücklicherweise ein regelmäßiger Bestandteil des anthroposophischen Sozialwesens. Vor zwanzig Jahren, als der Kongressimpuls «In der Begegnung leben» startete, war das noch nicht so. Aber diese Bewegung, die auf die persönliche Initiative von Thomas Kraus zurückgeht, hat viel dazu beigetragen, dass Bildung, Austausch und Vernetzung von Menschen mit Assistenzbedarf einrichtungsübergreifend, deutschlandweit, europaweit und heute sogar weltweit stattfinden.
Der Verein socialartist.events organisiert heute in Europa, Asien und Südamerika Kongresse für Menschen mit Assistenzbedarf. Bei diesem Kongressimpuls sind sie selbst die Akteure. Daher sind diese Kongresse eine wirksame Möglichkeit, die UN-Behindertenrechtskonvention in die Wirklichkeit umzusetzen. Örtliche Zivilgesellschaft, Behörden, Universitäten und Medien werden jeweils einbezogen und können zum gesellschaftlichen Haltungswandel beitragen. Unterstützt wird dieser Verein von socialartist.support e.V. Wir möchten in diesem Jahr mit unserem Weihnachtsgruß diesen Impuls unterstützen und laden Sie gerne ein, sich dem anzuschließen.